Aktuelles


Team Alles ASSe


Programm Stadtradeln


Touren - im Rahmen STADTRADELN Schriesheim 2025:


So. 29.06.2025, Start 15:00 Uhr

Schriesheim – Ladenburg (Fähre) – Neckarhausen – Einkehr: „Wirtshaus zum Neckartal“ - Schriesheim (ca. 25 km, 3 St.)


 So. 06.07.2025, Start 13:00 Uhr

Kleine Tour: Schriesheim – Heddesheim - See-Runde – Einkehr: Bitzel oder Reiser – Schriesheim (ca. 16 km, 2,5 Std.)

Große Tour
: Schriesheim – Heddesheim (bis hier gemeinsam mit kleiner Tour)- Viernheim – Lampertheim – Mannheim (Rhein-Fähre) – Sandhofen – Schriesheim (ca. 55 km, 5 St.) 


 Sa. 12.07.2025, Start 14:00 Uhr

Schriesheim – Dossenheim – „Klausenpfad“ – HD Campus Im Neuenheimer Feld (STOP: Tertiär Teich) – Heidelberg am Neckar entlang bis zum Biergarten zur Einkehr „Zum Achter“, Uferstr. – HD Bergstraße – Handschuhsheim (Tiefburg) – Dossenheim – Schriesheim, bei Lust Einkehr: RebenPause (ca. 17 km, 4 St.)


 Sa. 19.07.2025, Start 10:00 Uhr

Schriesheim – Ladenburg (Fähre) – Picknick an der „Fisch-Kinderstube zw. Neckarhausen und Edingen“ - Ladenburg – Schriesheim (ca. 15 km, 2 St.)


 Wie Ihr seht, haben wir ein attraktives Programm zusammengestellt. Für jede/jeden ist etwas dabei. 


Und Achtung: 
Verschiedentlich sind uns Befürchtungen zu Ohren gekommen wie: "Da fahren so viele E-Bikes mit. Da kann ich ja gar nicht mithalten." Dazu möchte ich als Team-Captain (Winfried) aus Erfahrung der letzten Jahre für unsere gemeinsamen Ausfahrten sagen: Wir fahren immer gemütlich, nicht um die Wette! Es wird auf die Langsamsten Rücksicht genommen. Und in diesem Jahr haben wir am 6.7. sogar eine zweigeteilte Tour eingeplant: die lange Tour für die ehrgeizigeren, die kurze Tour für die gemütlichen Radler unter uns.


Also - nur Mut, gerne noch für die Auftakttour am kommenden Sonntag bei mir anmelden. 


Und wer sich bisher noch gar nicht überwunden hat, sich beim Team Alles ASSe anzumelden: unten stehen noch mal im Kleingedruckten alle wichtigen Informationen zum Anmeldeprozedere. Bei der Gelegenheit möchten wir herzlich die fünf Gäste in unserem Team begrüßen. Danke für Eure/Ihre Unterstützung!!!


Beste Grüße - und eine gute Woche -


Burkhard Schuldt, Winfried Plesch und Raimund Kassler



Stadtradeln Tour 1.

„Alles ASSe“ beim Stadtradeln am Start


Am vergangenen Sonntag war der offizielle Startschuss für das regionale Stadtradeln. Auch ein Team der Senioren im ASS ist wieder dabei und hat eineAuftakttour durchgeführt. 13 wackere Radler fanden sich bei brüllenden Temperaturen deutlich über 30° zusammen und machten eine erste moderate Tour, um ein paar Kilometer für unser ASS-Konto zu sammeln.Teilgenommen haben „normale“ Fahrräder, E-Bikes, ein Dreirad und ein Rad mit Hänger, wobei alle sich auf eine gemeinsame moderate Geschwindigkeit einigten; kein Stress, keine Geschwindigkeitsrekorde. Eine leichte Brise und der Fahrtwind machten das Radeln ausreichend erträglich.


Start war nachmittags in Schriesheim, der Weg führte zunächst nach Ladenburg. Dort wurde – an diesem Tag kostenlos gegen eine freiwillige Spende – mit der Fähreübergesetzt, um dann parallel zum Neckar gen Mannheim weiter zu radeln. Danach über die Riedbahnbrücke wieder zurück auf die andere Neckarseite, um dann in Feudenheim im Biergarten der Gaststätte „Neckartal“ Halt zu machen. Ein äußerst angenehmer Biergarten mit guter Karte schmackhafter Gerichte – Stars waren der Wurstsalat und die Maultaschen – erwartete uns, den meisten von uns war diese Gaststätte bisher unbekannt, aber ab jetzt abgespeichert unter „lohnende Ziele in der Umgebung“.Die Rast unter den wunderschönen, riesigen und daher schattenspendenden Platanen tat uns sehr gut. Die Kaltgetränke und leckeren Gerichte schufen die Atmosphäre für einen angenehmen Aufenthalt mitlockerer Unterhaltung. Kurz bevor abends die grünen Halsbandsittiche, eine mittlerweile in Mannheim durchaus heimisch gewordene Papageienart, einfielen und ihre Schlafplätze in den Bäumen lautstark in Beschlag nahmen, brachen wir wieder auf. Über Ilvesheim und Ladenburg fanden wir den Heimweg nach Schriesheim. Auf dem Tacho standen am Ende knapp 30 km, die wir dem Stadtradeln-Konto gutschreiben können.


Die nächsten gemeinsamen Rundfahrten des ASS-Teams sind für die kommenden Wochenenden für den 06., 12. und 19. Juli angesetzt. Teilnehmen kann jedermann! Burkhardt hat die nächsten Touren schon ausgearbeitet und unsere Radler werden dabei und auch während der Wochen auf den Wegen des Alltags weitere Rad-Kilometer sammeln für ein erneut gutes Abschneiden unseres Teams „Alles ASSe“. 



Peter M. Ahlf


Stadradeln Tour 1. 29.06.2025

Foto: Annette Dosch



Stadtradeln Tour 2.



Auch zu Beginn der zweiten Woche des Stadtradeln waren einige Mitglieder des Teams "Alles ASSe" mit einer gemeinsamen Tour aktiv. Am Sonntagmittag haben sich 12 aktive Radlerinnen und Radler zum Start einer gemeinsamen Tour getroffen. Das Organisationsteam um Team-Kapitän Winfried Plesch hatte diesmal zwei Tourenvorschläge. Bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam gestartet und zunächst gemütlich bis zum Heddesheimer See geradelt. Dort hat sich die Gruppe dann getrennt. Eine kleine Gruppe hat zu dritt zunächst den Heddesheimer Badesee umrundet. Dann ging es weiter Richtung Weinheim zum schönen Waidsee. Hier stand die zweite Seeumrundung an. Danach ging es zur Einkehr mit Kaffee und Kuchen im Hofcafé Reisig. Lecker war's und ganz schön gut besucht. Radeln ist halt beliebt. Nach rund 28,5 km gemütlicher Rundfahrt war die Gruppe gegen 16:00 Uhr dann wieder in Schriesheim.


Die übrigen 9 Radlerinnen und Radler hatten sich eine größere Runde vorgenommen. Von Heddesheim aus ging es nach Viernheim. Weiter radelte die Gruppe auf einem schönen Weg durch die Viernheimer Heide, schon lange ein reizvolles Ziel für Naturliebhaber, bis nach Lampertheim. Angekommen am Rheinradweg gab es nach der Hälfte der Runde zur Stärkung erstmal eine Einkehr. Die zweite Etappe führte danach über den schönen Rheinradweg am Hauptdeich entlang bis nach Sandhofen. Hier folgte der Höhepunkt der Tour, die Fahrt mit der alten Rheinfähre auf die Friesenheimer Insel. Allein der gut gelaunte Fährmann war ein Erlebnis und trug zur guten Stimmung der Radlerinnen und Radler bei. Über die Friesenheimer Insel, vorbei an den gegenüberliegenden BASF-Werken, erreichte die Gruppe in gemütlicher Fahrt die Neckarmündung und bald auch Mannheim. Die letzten Kilometer führten dann über Seckenheim und Ladenburg zurück nach Schriesheim. 


Nach rund 60 km waren alle pünktlich zum Abendessen und rechtzeitig vor dem Regen wieder zu Hause und hatten reichlich Kilometer für unser Team gesammelt.


Am Ende der ersten Woche steht das Team "Alles ASSe" souverän auf Platz 2 im Ranking für die Stadt Schriesheim, gleich hinter dem Team des Kurpfalz Gymnasiums. Dieses Zwischenergebnis zeigt, dass die Schriesheimer generationsübergreifend sportlich aktiv sind und sich umweltbewusst fortbewegen.


Unter der Woche sammeln die Teammitglieder des ASS dann wieder individuell Kilometer. Am nächsten Samstag, 12.07.2025, folgt dann ab 14:00 Uhr die dritte gemeinsame Tour nach Heidelberg. Treffpunkt ist wieder am Minigolfplatz. Auch Gäste sind uns herzlich willkommen.

 

Burkhard Schuldt


Stadtradeln Tour 2. 06.07.2025

Foto: ASS


Dritte ASS-Stadtradeln-Tour führte nach Heidelberg

 

Am Samstag, 12.7.2025 starteten wir um 14.00 Uhr in einer Gruppe von 11 Teilnehmern vom Treffpunkt am Minigolfplatz aus. Der Weg führt zunächst durchs Quartier „In den Fensenbäumen“ und weiter durch die Felder über Dossenheim nach Heidelberg zum Uni-Campus „Im Neuenheimer Feld“.

 

Eine erste kurze Pause wurde eingelegt am sogenannten „Tertiär Teich“ neben dem Geowissenschaftlichen Institut, wo Raimund ein paar erläuternde Erklärungen zum geologischen Hintergrund der Teich-Anlage sowie zu dem im Campus durch archäologische Grabungen in den 1950/60iger Jahren aufgefundenen Römischen Gräberfeld gab.

 

Weiter ging es quer durchs Uni-Areal „Im Neuenheimer Feld“, mit all seinen imposanten Neubauten, an der Mensa vorbei, direkt zum Uferweg am Neckar. Am Neuenheimer Neckarufer entlang radelten wir noch bis hinter die Theodor-Heuss-Brücke. Hier erwartete uns unmittelbar an der Neckarwiese mit Blick auf die Heidelberger Altstadt der gut besuchte Biergarten „Zum Achter“ zwecks Einkehr.

 

Zurück ging es nach einer ausgiebigen Pause mit erfrischenden Getränken und mitgebrachterVesper vorbei am Neuenheimer Markt sowie der Tiefburg in Handschuhsheim und weiter, entlang am Fuß der Weinberge, über Dossenheim zurück nach Schriesheim.

 

Wohlbehalten erreichten wir nach insgesamt 3 Stunden und entspannt geradelten 19,8 Kilometern wieder die heimatlichen Gefilde.


Raimund Kassler


Stadtradeln Tour 3. 12.07.25


Team „Alles ASSe“: Vierte und letzte Stadtradeln-Tour am 19. Juli 2025


Am Samstagmorgen in aller Frühe, d.h. um 10.00 Uhr, traf sich der „harte Kern“ der ASS-Fahrradfreunde am Bouleplatz vor dem Rathaus. Um nicht zwischen lauter um den Sieg strampelnden Triathleten auf ihren Rennrädern zu geraten, hatte Raimund zur ursprünglich geplanten Tour eine Alternative erkundet: Es ging zur Villa Rustica bei Hirschberg. Angeführt von Astrid und Raimund auf ihrem elektrisch verstärkten Nebeneinander-Tandem, ging es los über die alte Bergstraße nach Leutershausen. Erste „Ausreißversuche“ der führenden E-Biker in der Ebene wurden aber gleich wieder eingestellt; denn wir fahren ja nicht bei der Tour de France mit, sondern radeln gemütlich für alle Teilnehmer*innen unserem Ziel entgegen. Also ließen sich die „Ausreißer“ gerne wieder zurückfallen. Weiter querten wir Großsachsen durch enge Gässchen. Dann kam es doch zu einer „Bergwertung“ hinter der Breitgasse. Dem mit zwei Personen besetzten, vom Leergewicht her schon schweren E-Tandem ging fast der Strom aus. So konnte Winfrieds mit purer Muskelkraft betriebenes Trekkingrad seine Vorteile am Berg ausspielen und sich den dritten Platz sichern. Schließlich erreichten wir die Villa Rustica bei schönem Sonnenschein und einer angenehmen Brise. Der Platz lud direkt zum Picknick ein. Wir stellten uns vor, wie zu Römerzeiten auf der Terrasse des Gutshofs zu sitzen und vielleicht sogar die Füße im Fischteich baumeln zu lassen – wunderbar! Gemütlich ging es zurück nach Schriesheim, wo wir rechtzeitig ankamen, um noch in Ruhe ein Mittagsschläfchen vor dem Beginn des Demokratiefestes halten zu können.


Euer Team-Captain
Winfried mit Burkhard und Raimu
nd


Stadtradeln Tour 4. 19.07.25


„Alles ASSe“ knacken die 10.000 km-Marke


Die drei Stadtradeln-Wochen sind vorbei, alle Eintragungen abgeschlossen und das Ergebnis steht fest: das Team „Alles ASSe“ hat sich dieses Jahr besonders ins Zeug - oder besser in die Pedale - gelegt. Erstmals wurden 10.558 km erradelt - ein Rekord, der dem Team den zweiten Platz in der Kommunen-Wertung einbrachte. Den Spitzenplatz erreichten die 126 Radler des Kurpfalz-Gymnasiums mit 19.431 km und übertrafen damit klar das Pensum der Schriesheimer Senioren. Auch die Anzahl der „Alles ASSe“-Teammitglieder war mit 41, darunter 7 Gäste, ein Rekord.


Team-Captain Winfried Plesch, der bekanntermaßen Zahlen liebt, ergänzt: „Bei 870 registrierten Fahrten haben wir unsere Fitness bewiesen und gezeigt, dass es oft auch ohne Auto geht. Durchschnittlich 258 km pro Kopf hat unser Team zurückgelegt. An der Spitze bei den erstrampelten Kilometern liegt Christoph Randt mit 842,5 km. Die meisten Fahrten hat Christel Menges absolviert, nämlich 72 an der Zahl. Herzlichen Glückwunsch an beide zu dieser Leistung.“


Sicherlich haben auch die abwechslungsreichen und für alle Teilnehmenden machbaren Touren, die sich Burkhard, Raimund und Winfried ausgedacht hatten, zum hohen Kilometerstand beigetragen. Ob im Schwabenheimer Hof oder im Biergarten in Feudenheim, beim Ruderertreff „Zum Achter“ oder beim Picknick an einer römischen Ausgrabungsstätte -überall kam neben der sportlichen Komponente auch die gesellige dazu. Das hat viele motiviert, ein paar Extra-Kilometer zur ASS-Bilanz beizusteuern.


Zum Abschluss dieser Stadtradeln-Aktion hat sich Winfried entschieden, den Helm des Team-Captains weiterzugeben: „Es hat die Jahre über viel Spaß gemacht, mit und für euch das Stadtradeln zu organisieren und gemeinsame Radausflüge zu genießen. Ich übergebe nun den Staffelstab an Burkhard und Raimund, die bereits dieses Jahr die Touren geplant und ausgearbeitet haben. Ihnen gilt mein großer Dank für die überaus fruchtbare und gelungene Kooperation. Sie werden außerdem in Zukunft weiterhin Fahrten für die ASS-Fahrradfreunde organisieren.“



ASS-Jahreshauptversammlung am 26.03.2025


Bei der ASS-Jahreshauptversammlung wurde vom Vorsitzenden ein Bericht über das Jahr 2024 und dem Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüferin präsentiert. Die wichtigsten Termine 2025 wurde verkündet.


Bericht 2024

ASS-Information am 23.10.2024


Bei der ASS-Information wurde vom Vorsitzenden eine Übersicht über Tätigkeiten und Projekte im Jahr 2024 gegeben und die wichtigtsten Termine angekündigt. Im Anschluss fand eine lebhafte Diskussion statt und es bestand Gelegenheit zum gemeinsamen Essen.


Bericht

ASS-Jahreshauptversammlung am 13.03.2024


Bei der ASS-Hauptversammlung wurde vom Vorsitzenden ein Bericht über das Jahr 2023 präsentiert und die wichtigsten Termine 2024 verkündet. Nach dem Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüferin wurden Wahlen durchgeführt (neuer Vorstand und neue Kassenprüferin). Jahresbericht ist in Arbeit.


Präsentation